Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Geld- und Warenspielgeräte Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Nebenbestimmungen zu glücksspielrechtlichen Erlaubnissen

    Urteil vom 15.06.2021 – Au 8 K 18.208, Au 8 K 18.211, Au 8 K 18.213, Au 8 K 18.215, Au 8 K 18.217, Au 8 K 18.219

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Gebühren für glücksspielrechtliche Spielhallenerlaubnis bei Befreiung vom Verbundverbot und Mindestabstandsgebot

    Beschluss vom 02.03.2023 – 23 ZB 22.2639, 23 ZB 22.2640, 23 ZB 22.2641

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Äquivalenzprinzip
  • Auflage
  • auflösende Bedingung
  • Auflösende Bedingung bei Nichteinhaltung (zulässig)
  • baulicher Verbund
  • Befristung
  • Befristung der glücksspielrechtlichen Erlaubnis
  • Begrenzung auf 48 Spielgeräte insgesamt bzw. 8 Spielgeräte pro Halle
  • Betrieb von sechs Spielhallen in einem Gebäude
  • Einhaltung des Anpassungskonzepts
  • Ermessensbetätigung
  • Gebührenfestsetzung für glücksspielrechtliche Spielhallenerlaubnis sowie Befreiung vom Verbundverbot und Mindestabstandsgebot
  • Gesetzgebungskompetenz
  • Glücksspielrechtliche Erlaubnis
  • Nebenbestimmungen
  • Spielhallen
  • Verbot und Entfernung von Werbeanlagen
  • Verbundsverbot
  • Vereinbarkeit der Regelungen des GlüStV und des AGGlüStV mit dem Unionsrecht
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel